Media
Träume in die Zukunft
Träume in die Zukunft
Wir proben auch im Jahr 2022 ...
GEMEINSAM MUSIZIEREN MACHT SPASS …
Wir Musikerinnen und Musiker des Musikvereins „Harmonie“ Blankenloch e. V. freuen uns auf weitere Musiker/-innen. Egal, ob Alt oder Jung, Anfänger oder Fortgeschrittener, Neueinsteiger oder Wiedereinsteiger – alle sind bei uns herzlich willkommen. Jeden Donnerstag wird geprobt und unser illustrer Kreis wäre begeistert, weiteren Zuwachs zu bekommen. Alle Instrumente sind herzlich willkommen! Besonders Blech- oder Holzblasinstrumente, auch Schlagwerke und ganz besonders Tiefes Blech.
Einfach mal bei den Musikproben vorbeischlendern. Es gilt aktuell die 2G +-Regel während der Pandemie und wer keinen offiziellen Test vorzeigen kann, der hat die Möglichkeit vor Ort einen Selbsttest zu machen unter Aufsicht unserer Hygienebeauftragten. Bitte mit FFP2-Maske zur Probe kommen.
Wir freuen uns auf euch!
DAS WORTSPIEL DER WOCHE
HEUTE: " Ein Verein mit Sympathie - der Musikverein Harmonie!"
Vorübergehender neuer Probenraum gefunden ! - 1. Musikprobe fand statt !
Der Musikverein Blankenloch hat vorübergehend einen neuen größeren Probenraum gefunden, der er ermöglicht die derzeitigen Hygienevorschriften des BDB und BVK bzgl. Corona zu erfüllen. Wir proben jetzt seit dem 09. Juli 2020 donnerstags ab 19.45 Uhr im Vereinsgebäude des Kleintierzuchtvereins in Friedrichstal. Vielen Dank für die Bereitstellung des Raumes. Die 1. Musikprobe im Jahr 2021 fand nach einem erneuten Lockdown am 24. Juni 2021 statt.
30 stubenreine und harmoniebedürftige Musikerinnen und Musiker des Musikvereins Blankenloch suchen einen Probenraum für gemeinsame Proben - bieten Konzert! ... wenn möglich in Blankenloch ! GrauBau-Probenraum momentan aufgrund der Hygienevorschriften/Corona zu klein!
Wir sind seit März 2020 aufgrund der Coronasituation obdachlos, da der bisherige Probenraum viel zu klein ist, um die Abstandsregeln und Hygienevorschriften umzusetzen zu können. Wir vermissen das gemeinsame Musizieren sehr. Dadurch, dass wir nicht gemeinsam proben können, ist es uns derzeit leider nicht möglich Stücke für zukünftige Konzerte einzustudieren. Im GrauBau wären nur Satzproben möglich - aber jeder der Musik macht, weiß wie wichtig das gemeinsame Spielen ist.
Wir sind dringend auf der Suche nach einem Raum, Fabrikhalle, Scheune oder ähnlichem mit ca. 140 qm, einer Raumhöhe von 3,5 m und Fenstern zum Lüften, wenn es regnet oder die Tage kürzer werden und Outdoorproben (Proben im Freien) nicht möglich sind. Falls Sie einen solchen Raum haben, den Sie uns donnerstagabends ab 19 Uhr zur Verfügung stellen können, freuen wir uns über eine Nachricht oder einen Anruf.
Unser Dankeschön? Ein kostenloses Konzert zu einem Anlass ihrer Wahl.
Aufbau der aktuellen Verwaltung seit dem 24.03.2022:
Kassiererin: Heike Schmidt
Schriftführerin/Presse/Öffentlichkeitsarbeit: Sonja Beron
1. Jugendleiterin: Christina Thomes
2. Jugendleiterin: Leonie Zoller
Musikervorstand: Julian Schepperle
Beiräte: Christa Müller, Bettina Lenz, Kai Effenberger, Martin Deutsch und Tino Degenhardt
Kassenprüferinnen: Michaela Hauth (2022 - 2024) und Marion Graf-Ernst (2021 - 2023)
Ausgeschieden aus der Verwaltung: aktiver Beisitzer Thomas Ernst
Gemeinsam musizieren macht Spaß ...
Wir spielen traditionelle Blasmusik aber auch moderne Literatur und freuen uns auf Euch !
Wir Musikerinnen und Musiker freuen uns auf weitere Musiker/-innen. Egal, ob Alt oder Jung, Anfänger oder Fortgeschrittener, Neueinsteiger oder Wiedereinsteiger - alle sind bei uns herzlich willkommen. Jeden Donnerstag wird geprobt und unser illustrer Kreis wäre begeistert, weiteren Zuwachs zu bekommen. Alle Instrumente sind herzlich willkommen! Besonders Blech- und Holzblasinstrumente, auch Schlagwerk... aber keine Streichinstrumente. Einfach mal bei den Musikproben vorbeikommen... Insbesondere das Tiefblech (Tuba, Posaune, Tenorhorn) ist besonders gefragt. Von 19 - 19:45 Uhr probt das Jugend(anfänger)orchester bzw. Einsteigerorchester unter der Leitung von Marco Pack. Von 20 - 22 Uhr probt das 1. Orchester unter der Leitung von Guido Schumm. Aktuell proben wir jedoch vorübergehend während der Corona-Pandemie von 19.45 - 21.45 Uhr.
Wir freuen uns auf Euch!
Die nächsten Proben:
Achtung: Die Musikprobe findet unter der 2-G-Plus-Regel statt.
Ab dem 03.04.2022 gilt unser aktualisiertes Hygienekonzept:
Bitte mit FFP2-Maske erscheinen und bitte mit einem negativen Test, den man auch zuhause machen kann, zur Probe erscheinen!
Vor Ort finden keine Corona-Tests mehr statt.
Einsteigerorchester / Jugend: Donnerstag, 11. August 2022 von 19.45 - 21.45 UhrProbenort: Pavillon Mehrgenerationenhaus / neben Jugendzentrum GrauBau in Stutensee-Blankenloch ( Seegrabenweg 7)
ab dem 13.03.2020: (neue Probezeiten siehe oben)
Einsteigerprobe/Jugend: 19.00 - 19.30 Uhr
1. Orchester mit Einsteiger: 19.45 - 20.30 Uhr
1. Orchester: 20.45 - 22.00 Uhr
Die nächsten Auftritte:
DIE AUFTRITTE DES 1. ORCHESTERS im APRIL / Mai / Juni / Juli / August / September 2022:
Sa, 30.04.2022: Platzkonzert am Osterflohmarkt in Büchig / Kindergarten Lachwald 12.30 - 13.30 Uhr ( Absage )
Sa, 30.04.2022: Platzkonzert Hoepfner Burghof /Biergarten - 17 - 19 Uhr
So, 01.05.2022: Platzkonzert Restaurant "Denkfabrik" SSC Waldstadt im Biergarten 14 - 16 Uhr
Do, 26.05.2022: Platzkonzert bein den Piraten in Stutensee-Blankenloch / Vatertagsfest 11.30 - 13 Uhr
Do,26.05.2022: Steinwiesenfest Berghausen 15.30 - 17.30 Uhr
Sa, 03.06.2022: Hoepfner Burgfest / Burghof 13.30 - 15.30 Uhr
So, 19.06.2022: Tag der offenen Höfe - Stadt Stutensee auf dem Lindenhof 11 - 12 Uhr
So, 14.08.2022: Hähnchenfest Kleintierzuchtvereins Friedrichstal 17 -19 Uhr
So, 04.09.2022: Wein- und Winzerfest MV Weingarten 16.30 - 18.30 Uhr
Sa, 10.09.2022: Spielen Restaurant "Saloniki" in Grünwinkel 18 - 20 Uhr